Es wird erwartet, dass bis 2022 mehr als 176 Millionen Menschen in Lateinamerika Waren und Dienstleistungen online kaufen werden. Und dieser Bedarf nimmt mit der COVID-19-Coronavirus-Pandemie zu. In diesem Szenario fragte sich der CTO von IBM Chile, Ignacio Chanes, ob dies ein Aufruf zur Transformation von Lieferketten sei, und teilte Bitcoin Circuit seine Analyse mit, in der er das Potenzial der Blockkettentechnologie hervorhob.
“Wenn wir in die Zukunft blicken, wird es immer deutlicher, dass die Unternehmen daran arbeiten müssen, die Lieferketten zu stärken, sie zunehmend widerstandsfähiger zu machen und bei der Lieferung von Produkten zu helfen”, sagte er.
Chile: Orionx Krypto-Währungsplattform fragt nach Erklärung für angebliche Sperrung von Bankkonten
Er fuhr fort, dass die Lieferketten weltweit neuen volatilen Bedingungen ausgesetzt sind und über ihre Grenzen hinaus gefordert werden: “Während der aktuelle Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung der Versorgung und der Erfüllung der Kundenbedürfnisse liegt, müssen Unternehmen überlegen, wie sie auf diese Situationen reagieren, sich auf die nächste Unterbrechung vorbereiten und gleichzeitig ihren Endkunden weiterhin einen Mehrwert bieten. Und hier wird die Technologie zum wichtigsten Verbündeten, der den Unternehmen auf diesem Weg hilft, indem er die Ketten mit Echtzeit-Informationen und entschlossenem Handeln stärkt”.
In diesem Sinne betonte er, wie wichtig es sei, eine bessere Reaktionsfähigkeit an drei Fronten zu ermöglichen”:
1. die Sichtbarkeit und vorausschauende Ausrichtung von Ereignissen
Er lud ein, sich einen “Kontrollturm” vorzustellen, der Supply-Chain-Fachleuten mit vorausschauenden Daten und Empfehlungen hilft. Dies würde sie in die Lage versetzen, schnellere und intelligentere Entscheidungen im Lieferkettenmanagement zu treffen.
Künstliche Intelligenz würde als dieser “Kontrollturm” fungieren. Er erklärte es so: “Einerseits würde es Einblick in mögliche Unterbrechungen entlang der gesamten Kette geben, einschließlich Inventar, Lagerung und allem, was mit Ausrüstung und Wartung zu tun hat. Und auf der anderen Seite würde es uns ermöglichen, diese potenziellen Ausfälle vorherzusehen, was sich letztlich auf das Kundenerlebnis und die Kundenzufriedenheit auswirken würde.
Chile: CryptoMarket lanciert Uppercap-Plattform für Kapitalbeschaffung mit Blockchain
2. Digitalisierung von Lieferketten
Das Funktionieren des Welthandels hängt, wie das anderer Industrien auch, von einem effizienten Austausch von Informationen, insbesondere von Dokumenten, ab.
Während Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt nun dabei sind, Prozesse zu digitalisieren und Engpässe zu automatisieren, sagte er, dass der internationale Handel aufgrund der damit verbundenen Formalitäten und Bürokratie langsamer digitalisiert wurde.
Auf die Frage: Wie erleichtert die Technologie diesen Prozess, antwortete er: “Die Wahrheit ist, dass die Entwicklung der Blockkettentechnologie die Industrie von manuellen Prozessen und Altsystemen befreit, die die Transparenz, Zugänglichkeit und Sichtbarkeit von Dokumenten behindern. Eine Führung, die eine Hyperkonnektion anstrebt, um exponentielles Lernen zu erreichen und so die Effizienz des Systems zu steigern. Beispielsweise sind über 50 Häfen und Terminals in Lateinamerika Teil des TradeLens Netzwerks, die Daten in das Netzwerk einbringen und in der Lage sind, auf der Grundlage dieser Informationen Vorhersagen zu treffen”.
3. die Rückverfolgbarkeit
Im Zusammenhang mit dieser Digitalisierung und einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen den Parteien ermöglicht Blockchain auch die Rückverfolgbarkeit. Dies bedeutet, dass alle Teilnehmer des Systems die Herkunft, den Standort in Echtzeit und den Zustand ihrer Produkte entlang der Kette kennen können. Auf diese Weise können Unternehmen genauere Modelle zur Vorhersage von Angebot und Nachfrage entwickeln, das Rohstoffangebot lokalisieren und Verträge umstrukturieren.
Chanes erinnerte daran, dass ein Beispiel das auf der IBM-Blockkette basierende Food-Trust-Netzwerk ist, das Lebensmittel und Produkte von der Herstellung bis zur Auswahl durch den Verbraucher im Supermarkt überwacht. “Mehrere Einzelhändler weltweit, wie Carrefour oder Nestlé, sowie Produzenten in unserer Region sind derzeit Teil des Netzwerks, um den Abfall zu reduzieren und Lebensmittel- und Vertriebsketten zu helfen, nicht in Konkurs zu gehen”, sagte er.